Sep 9

17.09.2022 – Sonnenbeobachtung beim Oppauer Seenlauf

[UPDATE Bericht]Am 17.09.2022 waren wir vor Ort beim DJK Sportverein Ludwigshafen Oppau , dem Verein, mit dem wir seit fast 4 Jahren eng verbunden sind. Der DJK ist der Standort unseres Vereins, wir haben dort einen Gruppenraum, unsere Vereinsgaststätte und unser Vereinsgelände. Das ist eine super Sache – Vereine, haltet zusammen und bildet Synergien! Man […]

Sep 8

08.10.2022 – ABK – Astronomie Börse Bad Kreuznach

[Update Bericht] Am Samstag, 8. Oktober 2022 fand in der Gemeindehalle Langenlonsheim, 55450 Langenlonsheim, Heddesheimerstr. die “Erste Astronomie-Börse für die Mitte Deutschlands” statt, die ABK (Astor Böres Bad Kreuznach). Wir waren dabei 🙂 Ab ca. 10:00 h haben wir zwei Tische gebucht, um uns als Verein zu präsentieren. Der Veranstalter ist die Sternwarte Bad Kreuznach […]

Sep 3

Besuch der Sternwarte Peterberg – Sternwartenfest

Am Nachmittag des 03.09.2022 fand das Sternwartenfest der Sternwarte Peterberg statt. Wir pflegen ganz gute Kontakte zu einigen Personen, insbesondere zu Marcel, mit dem wir im Frühjahr auf La Palma waren. Aber auch zu einer Boabachtungsnacht auf der Sternwarte waren wir schon und trafen uns schon zu Nächten in Schmalenberg. Die Hinfahrt war erstmal ziemlich […]

Jul 16

Nacht der offenen Tür am Planetarium Mannheim – Juli 22

Am 16. Juli haben wir uns, wie es schon zur guten Gewohnheit wurde, an der Nacht der offenen Tür des Planetariums Mannheim beteiligt. Das Event beginnt in der Regel am späten Nachmittag mit einer Beobachtung der Sonne. Daniel, Frank, David und Michael sowie Sabine haben Ihre Sonnenteleskope mit gebracht. Manche davon wurden direkt mit den […]

Mai 26

ITV 2022 Vogelsberg

Am 26. Mai fuhren wir zum Internationalen Teleskoptreffen Vogelsberg am Gederner See. Endlich nach Corona wieder ein Teleskoptreffen. Sich austauschen mit Gleichgesinnten, sich Ideen holen – fasziniert sein von den Sternen. Leider ist ja das TAN (Taubersberger Treffen) nicht mehr vorhanden. Und das war das Einzige in der Nähe. Und natürlich genießen. Denn der Campingplatz […]

Aug 10

Ein astronomischer Sommernachtstraum – Der Abend

Es ist schon etwas Besonderes wenn der Mond sich im Kernschatten der Erde verdunkelt und sich als sogenannter “Blutmond” zeigt. Am Freitag, den 27 Juli 2018 hatten nahmen wir wie angekündigt zur Gelegenheit dieses Ereignis zu beobachten. Eine Nacht, in der die Ekliptik nicht nur mit dem Mond als Highlight aufwartete.. Die ersten Vereinsmitglieder hatten […]

Jan 28

Besuch in der Landessternwarte Heidelberg

Hallo liebe Astrofreunde, am vergangenen Samstag konnten wir die Landessternwarte in Heidelberg auf dem Königsstuhl besuchen. Die Astrophysikerin Stefanie Schwemmer von der Landessternwarte führte uns zum alten Zeiss-Refraktor (“Bruce”) und dessen zwei Astrographen (Baujahr um die Jahrhunderwende, Leitrohr: 20 cm Optik von Carl Zeiss Jena mit ca. 4m Brennweite, BJ 1895). Wir haben viele Insider-Geschichten […]

Jan 25

Astronomietag 2018 im Planetarium Mannheim

Astronomietag 2018 im Planetarium Mannheim

Liebe Astrofreunde, als junger Verein nehmen wir dieses Jahr zum ersten Mal am bundesweiten Astronomietag 2018 teil. Besonders freuen wir uns, zusammen mit dem Planetarium Mannheim eine gemeinsame Veranstaltung anbieten zu können. Wir werden Ihnen zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr mit unseren Teleskopen verschiedenen Typs und mit speziellen Sonnenfiltern einen faszinierenden Blick auf unsere […]

Okt 12

Rathaus-Center Ludwigshafen – Ausstellung zu Astrofotografie

Die Photographische Interessen-Gesellschaft Pentaprisma (PIGP)  hat uns im Rahmen ihrer Fotoausstellung im Ludwigshafener Rathauscenter eingeladen im Rahmen Ihrer Veranstaltung einen Event zu veranstalten. Vom 11. bis 12.10.2017 konnten wir unsere Astrofotografien ausstellen und unsere Arbeit vorstellen. Die Fotos sind in Ludwigshafen und Umgebung entstanden. Michael hat dabei die Mehrzahl der Bilder zur Verfügung gestellt (eigentlich […]

Aug 21

Die Sonne – der Stern von dem wir leben

Die Sonne – der Stern von dem wir leben Unter diesem Motto veranstalteten wir im Ebertpark Ludwigshafen am 20.08.2017 unsere erste größere öffentliche Veranstaltung. Anlass war die Tags darauf stattfindende Sonnenfinsternis, die jedoch nur in den USA vollständig zu beobachten war. Unser Ziel war es, dem Publikum mit relativ einfach modifizierten Standardteleskopen vom Refraktor über […]