Aug 11

VERSCHOBEN- Astronomietag Samstag, 28. Oktober – Ebertpark LU – „Unser Sonnensystem“

Auf Grund des schlechten Veranstaltung – VorankündigungHinweis: die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Bitte informiert Euch kurz vor der Veranstaltung auf dieser Seite über den aktuellen Status. Danke. Hallo liebe Sternfreunde, in diesem Jahr werden wir den bundesweiten Astronomietag 2023 mit dem Thema „Sonnensystem“ begleiten. Freut euch auf interessante Beiträge, Anschauungsobjekte, wie Sonnenteleskope, […]

Aug 11

Astrobörse Bad Kreuznach am Sa., 30. September

Auch dieses Jahr haben wir wieder 2 Tische bei der ABK (Astrobörse Bad Kreuznach) für unseren Verein reserviert. Wir waren den ganzen Tag vor Ort und freuten uns auf ein Wiedersehen. Die Halle “Deutscher Michel” in Stromberg (Nähe Bad Kreuznach) war im Gegensatz zum letzten Mal mit zahlreichen Händlern bestückt. Die Üblichen Verdächtigen, die auch […]

Jun 26

Sternennacht Technoseum Mannheim 21.7.23

UpdateHallo liebe Sternfreunde, wie jedes Jahr nehmen wir an der Sternennacht in Mannheim teil. Die Veranstaltung wurde in den letzten Jahren, unterbrochen von Covid, vom Planetarium Mannheim durchgeführt. Diesmal findet das Event im Technoseum Mannheim in Zusammenarbeit mit dem Planetarium statt. Der Eintritt war, immer frei. Dementsprechend war der Andrang. 2500 Personen schlugen auf, darunter […]

Jun 19

Teleskoptreffen im Vogelsbergkreis – ITV 2023

Schon zum dritten Mal waren wir zu Gast beim Internationalen Teleskoptreffen (ITV) auf dem Camping Park am Gederner See. Wir haben das Gelände und die Veranstaltung lieben gelernt bei unserem letztjährigen Besuch.Jedes Jahr in der Woche des Vatertags im Mai findet das Treffen statt. In diesem Jahr feierte das Treffen sein 30-jähriges Jubiläum. Auf dem […]

Okt 28

Von 5 auf 30 in 5 Jahren – der AVVP feiert am 1.11.2022 5 Jahre Jubiläum

Wir haben vor Corona schon einmal über unseren damals fast 2-Jährigen Verein und dessen Werdegang berichtet. Wir nehmen das Datum zum Anlass, vereinsintern am 19.11. zu feiern. Etwas zur Geschichte: In der viel zu hellen Vorderpfalz, wo besonders in den Städten die Sterne kaum zu sehen sind und die Dunstglocke über der Rheinebene hängt, stellten […]

Sep 14

AVVP Kalender 2023

Der Verkauf hat gestartet. Wir freuen uns total: Unser Kalender für 2023 ist fertig (DIN A3). Diesmal im Hochformat – was den Motiven sehr entgegenkommt. Das ist nicht nur an sich super, sondern auch der Inhalt ist es. Es sind wieder preisgekrönte und in der Presse veröffentlichte Aufnahmen dabei (Astrobin,com Sterne- und Weltraum). Eine einfache […]

Sep 9

17.09.2022 – Sonnenbeobachtung beim Oppauer Seenlauf

[UPDATE Bericht]Am 17.09.2022 waren wir vor Ort beim DJK Sportverein Ludwigshafen Oppau , dem Verein, mit dem wir seit fast 4 Jahren eng verbunden sind. Der DJK ist der Standort unseres Vereins, wir haben dort einen Gruppenraum, unsere Vereinsgaststätte und unser Vereinsgelände. Das ist eine super Sache – Vereine, haltet zusammen und bildet Synergien! Man […]

Sep 8

08.10.2022 – ABK – Astronomie Börse Bad Kreuznach

[Update Bericht] Am Samstag, 8. Oktober 2022 fand in der Gemeindehalle Langenlonsheim, 55450 Langenlonsheim, Heddesheimerstr. die “Erste Astronomie-Börse für die Mitte Deutschlands” statt, die ABK (Astor Böres Bad Kreuznach). Wir waren dabei 🙂 Ab ca. 10:00 h haben wir zwei Tische gebucht, um uns als Verein zu präsentieren. Der Veranstalter ist die Sternwarte Bad Kreuznach […]

Sep 3

Besuch der Sternwarte Peterberg – Sternwartenfest

Am Nachmittag des 03.09.2022 fand das Sternwartenfest der Sternwarte Peterberg statt. Wir pflegen ganz gute Kontakte zu einigen Personen, insbesondere zu Marcel, mit dem wir im Frühjahr auf La Palma waren. Aber auch zu einer Boabachtungsnacht auf der Sternwarte waren wir schon und trafen uns schon zu Nächten in Schmalenberg. Die Hinfahrt war erstmal ziemlich […]

Jul 16

Nacht der offenen Tür am Planetarium Mannheim – Juli 22

Am 16. Juli haben wir uns, wie es schon zur guten Gewohnheit wurde, an der Nacht der offenen Tür des Planetariums Mannheim beteiligt. Das Event beginnt in der Regel am späten Nachmittag mit einer Beobachtung der Sonne. Daniel, Frank, David und Michael sowie Sabine haben Ihre Sonnenteleskope mit gebracht. Manche davon wurden direkt mit den […]